Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.05.2005

ISBN: 978-3-938094-06-8

„Wenn zwei das Gleiche tun…“

Ideal und Realität sozialer (Un )Gleichheit in Dual Career Couples

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 17.05.2005

23,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.05.2005

ISBN: 978-3-938094-06-8
Kategorien: Gender Studies, Society

Beschreibung

Mit der steigenden Bildungsbeteiligung von Frauen erhöht sich auch der Anteil an Paarbeziehungen, in denen beide Partner über ein Potenzial für professio­nelle Kar­rie­ren verfügen; dieses Potenzial wird jedoch nur sehr begrenzt in Dop­pelkarrieren umge­setzt. Das Buch versammelt Beiträge zum Thema (Un-) Gleichheitsproduktion und -reproduktion in Dual Career Couples. Hierbei spie­len Macht­struk­turen in den Paarbeziehungen eine wesentliche Rol­le, die von in­dividuellen Eigenschaften (wie Ge­schlecht, Alter, Profession), paar­spezifischen Merk­malen und Aus­handlungen sowie von ge­sell­schaftlichen und institutionellen Op­portu­ni­täts­struk­turen beeinflusst werden.

 

Aus dem Inhalt:

  • Heike Solga, Alessandra Rusconi und Helga Krüger, Wer gibt den Ton an? Der Einfluss der Alterskonstellation auf die Realisierungschancen von Doppelkarrieren
  • Susanne Dettmer und Ernst-H. Hoff, Karrierekonstellationen in Paarbeziehungen
  • Bärbel Könekamp und Yvonne Haffner, Dual Career Couples in den Berufsfeldern der Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Gerhard Sonnert, Geteiltes soziales Kapital oder innerpartnerschaftliche Konkurrenz?
  • Michael Meuser und Cornelia Behnke, Vereinbarkeitsmanagement: Zuständigkeiten und Karriere­chan­cen bei Doppelkarrierepaaren
  • Jürgen Schulte, Beruf, Partnerschaft und Familie – Zielkonflikt und Lösungen bei Paaren mit unter­schiedlichen Wertemustern
  • Lena Schürmann, Die Konstruktion von „Hausarbeit“ in gleichgeschlechtlichen Paarbeziehungen
  • Andreas Hirseland, Holger Herma und Werner Schneider, Geld und Karriere – Biographische Synchro­nisation und Ungleichheit
  • Christine Wimbauer, ‚Liebe’, Arbeit, Anerkennung: Intersubjektive Anerkennungsstrukturen
  • Anke Höhne, Akademikerpartnerschaften im ostdeutschen Transformationsprozess
  • Christine Wimbauer und Heike Solga, Fazit und Ausblick

 

The editors:

Prof. Dr. Heike Solga, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, WZB.

Prof. Dr. Christine Wimbauer, Institut für Soziologie, Universität Tübingen

This might also be of interest to you:

en_USEnglish